
Sabina Rupp
1973 Geburt und Aufwachsen im Baselbiet.
Mutter zweier Kinder
2017 Massagetätigkeit bis heute
Unterrichtstätigkeit
Pilates, Yoga und Tanz 1998 bis heute
Tanzpädagogik/ Choreographie
für Schulprojekt minimiR 2007 bis heute
Ausüben des Tanzberufes 1992 – 2010
Engagements u.a.
Mitglied der miR Compagnie 2002-2009 (Basel),
Joana Hews ( Wales), Duncan Mc Farland, Sahra Fahie (London),
Influx, Öff ÖFF Prod. (Bern), Tanzkumpane (Schaffhausen),
Chocolatte con Leche (Mexico), Cathy Sharp (Basel),
Theater der Klänge (Düsseldorf), Carlos Cortizo, Palindrom (Nürnberg),
Karls Kühne Gassenschau AQUA (ST.Triphon)
Ausbildungen/ Diplome
Gesundheits -und Wellnessmasseur Diplom,
Massagefachschule bodycontact, Mellikon AG
Klassische Massage – Therapie Diplom,
Bio-Medica Massagefachschule, Basel
EMR Schulmedizinische Basisausbildung Diplom,
Oexle Gesundheitsfachschule, Schlieren ZH
Thai Yoga Massage Zertifikat
International society of Traditional Thai Yoga Massage,
„Sunshine House“, Greece
Pilates Certificate
der Body Control Pilates Methode, London
(Matte, Reformer, Cadillac, Chair)
Asthanga Vinyasa All Yoga Teachertraining, 200 h
RVT Yoga Alliance, Thailand
Hatha Yoga Lotos, Basel
London Contemporary Dance School
BA inTanz und Choreographie, London
Scuola Teatro Dimitri Diplom, Verscio
Laufend Weiterbildungen
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Italiensch
Seit früher Jugend habe ich mich mit Bewegung beschäftigt und habe das Glück gefunden, meine Leidenschaft zum Beruf werden zu lassen.
Ausbildungs-und arbeitsbedingt lebte ich als junges Mädchen im Tessin, wo ich die Dimitrischule absolvierte, danach ging es weiter nach London, um Berufstänzerin zu werden. In verschiedenen Ländern, auch in Übersee, habe ich als Tänzerin und in Tanz- Zirkus- und Theaterkompangnien gearbeitet. Von diesem „Herumreisen“ profitiere ich noch heute: Ich kann mich mit vielen Menschen in ihrer eigenen Sprache unterhalten, wie Französisch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch.
Nach der Geburt des zweiten Kindes wurde ich sesshafter, so viel Reisen war nicht mehr möglich. Mit Pilates- Yoga – und Tanzunterricht konnte ich mit der Bewegung in Verbindung bleiben. Ich unterrichte dies bis heute. Dabei habe ich gelernt mit ganz unterschiedlichen Menschen umzugehen. So arbeite ich u.a. als eine der Unterrichtenden des Tanzprojektes „minimiR“ in Basel. Zu „minimiR“ kommen Kinder aus Basler Primarschulen, die neuigierig aufs Tanzen sind. Gleichzeitig fördert das Projekt die soziale Fähigkeit.
In jungen Jahren kam ich durch eine Verletzung berufsbedingt mit Pilates und Yoga in Verbindung. Beide Methoden waren eine grosse Hilfe für die Rehabilitation und Heilung um wieder den Tanzberuf weiter zu führen. Seitdem blieben Pilates und Yoga ein ständiger Begleiter meines Lebens.
Mit Massage bin ich schon als Tänzerin in Kontakt gekommen. Nach langen Probetagen massierten wir uns gegenseitig und versuchten, die übermüdeten Muskeln zu lockern. Daher war es mir eine Freude, mit der Ausbildung für Klassische Massage an der Biomedica Schule in Basel, einen weiteren Beruf zu erlernen. Und nun habe ich ein neues Werkzeug sozusagen „in meinen Händen“:
Die Kunst des Massierens.
Durch eigene Erfahrungen habe ich festgestellt, wie ich mich nach dem Erhalten einer Massage, nach dem Praktizieren von Yoga-Stellungen oder Pilates-Bewegungen besser fühle. Physisch und psychisch. Es stärkt, beruhigt, gibt Energie und regt die Selbstheilungskräfte an.
Die Möglichkeit, einen Moment für sich zu haben, „einfach zu sein“ ist wunderbar und essentiell. Das ist für mich im Alltag immer wichtiger geworden und ich wünsche mir, das andere Menschen dies auch erfahren dürfen.
Das Studio ist für alle offen für jüngere und ältere Menschen. Menschen, die im Berufsalltag in fixierten Stellungen arbeiten, Menschen die nicht bewegungsmotiviert sind, körperbehinderte Menschen, Profitänzer, Schauspieler, Spitzensportler, als auch für Menschen die einfach Freude am in Bewegungsein haben.
Ich wünsche mir, dass alle Menschen, die das Studio verlassen sich positiv gestärkt fühlen, den Alltag zuversichtlich angehen, an ihre Qualitäten glauben und darin aufblühen!